Hausärztliche Versorgung

Wir bieten in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre das gesamte hausärztliche Spektrum an. Hierzu gehört eine umfassende Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung aller physischen und psychischen Aspekte Ihrer Gesundheit.
Insbesondere legen wir neben einer individuellen Behandlung Ihrer Beschwerden besonderen Wert auf die Früherkennung und Prävention von Krankheiten.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unseres Leistungsspektrums:
- Hausärztliche Betreuung, Beratung und Behandlung
- Herz-Kreislauf-Diagnostik: Ruhe-EKG, Belastungs-EKG
- Allgemeine und spezielle Labordiagnostik / OP-Vorbereitungen / Wundversorgungen
- Vorsorgeleistungen: Gesundheitsvorsorge / Check-up, Krebsvorsorge, Hautkrebsscreening, Jugendschutz-Untersuchung
- Infusionsbehandlungen *
- Impfungen (Standard- und Ergänzungs-Impfungen*)
- Kleinere chirurgische Eingriffe
- Behandlung im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMP): Diabetes mellitus, Koronare Herzerkrankung, Asthma bronchiale / Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Impfungen und Reisemedizinische Beratung
- Hausbesuche und Betreuung der Patientinnen und Patienten in Pflegeheimen
* Bitte beachten Sie, dass einige der Leistungen möglicherweise nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden, ggf. vor allem, wenn als Wunschleistung außerhalb medizinischer Notwendigkeit durchgeführt.
Ultraschall / Sonographie

Bei der Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes (Sonografie) werden mithilfe von Schallwellen die Organe des Bauchraums dargestellt und beurteilt. Hierzu gehören Leber, Gallenwege, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Harnwege, Harnblase, Milz, die großen Bauchgefäße und Lymphknoten.
Dieses Verfahren ist für Patienten schmerzfrei und risikolos, es kommt zu keiner Strahlenbelastung.
Folgende Ultraschalluntersuchungen können Sie bei uns durchführen lassen:
- Abdomen-Sonografie: Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane, zum Beispiel Leber, Gallenblase, Niere, Darm, Baucharterien.
- Ultraschall der Schilddrüse
- Gefäßdoppler:* Ultraschall-Untersuchung zum Beispiel der Hals- und Hirnarterien zur Diagnose von Gefäßverengungen oder Untersuchung der Beinvenen vor Krampfader-Operationen.
- Ultraschall der Beinarterien (HiDop)
* Bitte beachten Sie, dass einige der Leistungen möglicherweise nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden, ggf. vor allem, wenn als Wunschleistung außerhalb medizinischer Notwendigkeit durchgeführt.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis eine ambulante Magen- sowie Darmspiegelung an.
Diese Untersuchungen führen wir mehrmals täglich routinemäßig durch.
Magenspiegelung (Gastroskopie, Ösophago-Gastro-Duodenoskopie, ÖGD).
Bei der Magenspiegelung handelt es sich um eine Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms. Sie ermöglicht es uns in vielen Fällen, die Ursache Ihrer Beschwerden festzustellen und behandlungsbedürftige Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Darmspiegelung (Koloskopie)
Bei einer Spiegelung des Dickdarms (Koloskopie) werden der Dickdarm ("Kolon") und ein kleiner Teil des Dünndarms ("terminales Ileum") untersucht. Nach Einbringen von Luft wird die Darmwand von innen genau betrachtet. Dabei können wir gut- und bösartige Darmerkrankungen schnell und sicher erkennen. Hier werden dann direkt routinemäßig Gewebeproben (Biopsie) entnommen oder kleinere operative Eingriffe wie z. B. die Abtragung von Polypen vorgenommen.